Schulübergreifend nachhaltig
Pressemitteilung des Soester Anzeigers vom 19.02.2025
Pressemitteilung des Soester Anzeigers vom 19.02.2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich möchte Sie heute über eine wichtige Situation informieren, die unseren Schulbetrieb morgen betreffen wird.
Wie Sie vielleicht bereits erfahren haben, wird es morgen zu einem Streik im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kommen.
„Die Gewerkschaft Ver.di hat im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am Freitag, 21. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Betroffen ist auch die RLG im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis. Die Busse der RLG sind am 21. Februar nicht unterwegs. Im Schülerverkehr und im übrigen Linienverkehr entfallen zahlreiche Fahrten.
Die Westfalen Bus GmbH und die Fa. Quente fahren regulär.“
Ich bitte Sie daher, sich auf diese Situation einzustellen und gegebenenfalls Fahrgemeinschaften für die Hin- und Rückfahrten zu organisieren. Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit ist von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule gelangen und nach dem Unterricht wieder nach Hause kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Herzliche Grüße
Olaf Kerper
Schulleiter
Die Große Belecker Karnevalsgesellschaft wird zur SekWa kommen.
Der Unterricht an diesem Tag endet um 11.00 Uhr. Die Busunternehmen sind informiert, sodass diese ihre Fahrzeiten entsprechend angepasst haben.
SekWa Helau, GBK Helau, Karneval Helau…
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ich freue mich, Ihnen/Euch mitteilen zu dürfen, dass alle notwendigen Maßnahmen für die Rückkehr in den gewohnten Unterrichtsbetrieb heute durchgeführt und beendet werden sollen.
Somit wird ab Dienstag, 11.02.2025 wieder der Normalbetrieb hinsichtlich unserer Unterrichtsorganisation greifen.
Das Team der SekWa dankt Ihnen/Euch für Ihr/Euer Verständnis. Allen Schülerinnen und Schülern gilt der besondere Dank, dass wir – als Schulgemeinschaft, in Zeiten wie diesen – den heutigen Tag gemeinsam mit einer positiven Einstellung entgegengetreten sind und die Situation souverän gemeistert haben.
Herzliche Grüße
Olaf Kerper
Schulleiter
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
liebe Schülerinnen und Schüler,
leider muss ich Ihnen/Euch mitteilen, dass am vergangenen Wochenende ein Teil unseres Schulgebäudes (Abteilung I, Klassen 5-7) im Inneren durch Vandalismus beschädigt wurde. Wir sind bereits dabei, die notwendigen Reinigungs- und Reparaturarbeiten einzuleiten, um die Situation so schnell wie möglich zu beheben.
In der Zwischenzeit werden alle Klassen ab Montag, 10. Februar im Gebäudeteil der Jahrgänge 8 bis 10 unterrichtet. Entsprechende Klassenraumzuordnungen sind bereits beschildert.
Wir sind uns bewusst, dass dies eine herausfordernde Situation für alle Beteiligten darstellt. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir als Schulgemeinschaft zusammenrücken und diese Herausforderung gemeinsam meistern können. Es ist wichtig, dass wir in solchen Momenten solidarisch sind und uns gegenseitig unterstützen.
Ich danke Ihnen/Euch für Ihr/Euer Verständnis und Ihre/Eure Unterstützung in dieser Angelegenheit. Gemeinsam werden wir diese Situation bewältigen und unsere Schule weiterhin zu einem Ort des Lernens und des Miteinanders machen.
Herzliche Grüße
Olaf Kerper
Schulleiter
Auch in diesem Jahr haben sich die Schüler/innen des „Robotik-Kurses“ – unter Leitung von Herrn Heiming – erfolgreich am Informatik-Biber Wettbewerb 2024 beteiligt.
Der „Biber“ ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Der Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Dabei entdecken die Teilnehmenden Faszination und Relevanz informatischer Methoden.
Liebe Schulgemeinschaft,
ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen/Euch allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen! Möge 2025 für unsere Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium, die Eltern und alle Mitarbeiter*innen unserer Schule ein Jahr voller positiver Erfahrungen, neuer Erkenntnisse und gemeinsamer Erfolge werden.
In der Schulgemeinschaft spielen wir alle eine wichtige Rolle, und ich bin dankbar für das Engagement und die Leidenschaft, die jeder Einzelne von Ihnen/Euch in unsere Schule einbringt. Lassen Sie/lasst uns weiterhin zusammenarbeiten, um eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der sich jeder entfalten kann.
Ich freue mich auf ein Jahr voller spannender Projekte, gemeinsamer Veranstaltungen und unvergesslicher Momente.
Gerne bringe ich die wichtigsten Termine des auslaufenden Halbjahres nochmal in Erinnerung:
27. Jan – 06. Feb 2025 | Freiwilliges Betriebspraktikum Jahrgang 10 |
07. Feb 2025 | Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
10. Feb 2025 | Beginn des 2. Halbjahres – Unterricht nach Plan 5-8 Beratungstag Jahrgänge 9/10 (10-17 Uhr) |
Gemeinsam können wir viel erreichen!
Herzliche Grüße
Olaf Kerper
Schulleiter
Liebe Schulgemeinschaft,
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchte ich Ihnen/Euch allen von Herzen frohe Weihnachten wünschen. Möge diese Zeit des Innehaltens und der Freude euch Momente des Glücks und der Besinnung bringen.
Ich danke Ihnen/Euch für euer Engagement, eure Unterstützung und die wertvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr. Gemeinsam haben wir viele Herausforderungen gemeistert und schöne Erlebnisse geteilt.
Für das kommende Jahr 2025 wünsche ich Ihnen/Euch Gesundheit, Erfolg und viele inspirierende Augenblicke. Lassen Sie / lasst uns auch im neuen Jahr weiterhin zusammenarbeiten, um unsere Schule zu einem Ort des Lernens und des Miteinanders zu gestalten.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Herzliche Grüße im Namen des Schulleitungsteams
Olaf Kerper
Schulleiter der Sekundarschule der Stadt Warstein
Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs
Auch in diesem Schuljahr war es mal wieder soweit:
Am Dienstag, 03.12.2024, zeigten neun talentierte Vorleserinnen und Vorleser ihr Können in der Aula der Sekundarschule Warstein.
Die Jury hatte es nicht leicht, die ersten drei Plätze zu vergeben, denn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit ihrer Lesetechnik, ihrer Leseinterpretation und der gelungenen Textstellenauswahl.
Als beste Vorleserin konnte sich Maya Iancu aus der 6a mit „It’s me“ von „Mara Andeck“ durchsetzen. Den zweiten Platz belegte Fiona Mulavecz (6a) und den dritten Platz konnte sich Theo Löblein (6b) sichern.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns darauf, Maya in die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs schicken zu können.
Die Klasse 5c hat in der Bücherei, als Kooperationspartner der SekWa, nun ihren ersten Besuch abgestattet. Weitere Termine dort sind geplant.