Beiträge

Besuch aus Kroatien!

Erasmus+Projekt
COMMUNICATE-CONNECT-DEVELOP 

Dieses Projekt bringt drei Schulen aus drei Ländern zusammen (Kroatien, Deutschland und Portugal) und begann mit einem Besuch aus Kroatien.

Während ihres Aufenthalts an der Sekundarschule Warstein vom 11.10.-19.10.2017 haben die kroatische Lehrerin Alenka Miljevic und ihr Schulleiter Marin Vuletin viel erlebt. Ziel des Besuches war es, die Organisation und Struktur der Schulform kennenzulernen und Unterricht zu erteilen.

So hatte ein Englischkurs des Jahrgangs 7 für eine Woche einen Lehrerwechsel. Gemeinsam mit Anke Angele plante Alenka Miljevic die Unterrichtseinheit und unterrichtete die Lerngruppe auf Englisch.

Der Physikunterricht der Klasse 8a wurde durch einen kroatischen Kollegen via Videokonferenz mitgestaltet. Er führte Experimente zum Thema „Licht“ durch und stellte der Klasse dazu Fragen. Auch hierbei wurden die Englischkenntnisse erprobt und erweitert.

Die Klasse 7b führte ein „Speed-Dating“ mit einer Lerngruppe aus Portugal mithilfe von Skype durch. Dafür wurde eine Live-Schaltung auf dem Interaktiven-Whiteboard im Klassenraum hergestellt.

Zusätzlich zu den ausgiebigen Gesprächen mit der Schulleitung und dem Kollegium interessierten sich die Gäste für die Elternarbeit und besonders auch für den Förderverein. Bei einem gemütlichen Beisammensein beantworteten Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen in ihrer Funktion als Schulpflegschaftsvorsitzende und Dieter Temmen als Vorsitzender des Fördervereins die Fragen bezüglich ihres Tätigkeitsbereiches.

Bei diesem Austausch ging es aber auch darum, das Land beziehungsweise die Region näher kennenzulernen. Gemeinsam mit den kroatischen Gästen wurde die Warsteiner Brauerei besichtigt und Ausflüge an den Möhnesee, nach Soest, Münster, Wewelsburg und Paderborn wurden unternommen.

Kostenfreies Probeessen für Eltern in der Mensa

Die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Warstein sind herzlich eingeladen, in der Mensa kostenfrei Probe zu essen. Der Chip, welcher zu einem Probeessen berechtigt, kann im Sekretariat bei Frau Schulte abgeholt werden.

„Bewegte Pause“ durch Förderverein

Der Förderverein der Sekundarschule hat der Schulgemeinschaft diverse Spielgeräte (unterschiedliche Bälle, Tischtennis- und Federballschläger, Stelzen u. v. m.) für die Mittagspause zur Verfügung gestellt. Die Ausgabe erfolgt nun selbstständig durch die Schülerinnen und Schüler und wird durch die SV betreut.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich beim Förderverein !!!

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6 – Informationsbroschüre

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit Beginn des 6. Schuljahres werden alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule in einem weiteren Fach unterrichtet, das sie selbst aus den Fächern des Wahlpflichtbereiches (WP) wählen.

Alle fünf Fächer des WP-Bereichs sind untereinander gleichwertig. Durch die Wahl fällt grundsätzlich noch keine Vorentscheidung für den späteren Schulabschluss, aber das gewählte Fach gilt bis zum Ende der Sekundarstufe I als „Hauptfach“ – wie Deutsch, Englisch und Mathematik.

Daher sind die im WP-Fach erreichten Leistungen für die weitere Schullaufbahn sehr wichtig und deshalb muss die Wahl gut durchdacht sein.

Detaillierte Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link:

WP-Broschüre Jahrgang 6