Abschlussfahrt der zehnten Klassen der Sekundarschule Warstein – Fünf ereignisreiche Tage in München

Ein besonderes Highlight zum Ende ihrer Schulzeit erlebten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Sekundarschule der Stadt Warstein. Für fünf Tage ging es gemeinsam in die bayerische Landeshauptstadt München. Insgesamt 65 Jugendliche nahmen an der Abschlussfahrt teil, begleitet von ihren Klassenlehrkräften Frau Jindra, Herr Diekmann und Frau Lippert sowie den weiteren Begleitpersonen Frau Fricke, Frau Koch und Herrn Gosselke.

Das abwechslungsreiche Programm bot spannende Einblicke in Geschichte, Kultur und moderne Medien. Gleich zu Beginn lernten die Schülerinnen und Schüler München bei einer Stadtrundfahrt näher kennen – vom Marienplatz über den Englischen Garten bis hin zur imposanten Frauenkirche mit Zwischenstopp an der BMW Welt.

Ein sportliches Highlight war der Besuch der Allianz Arena, wo die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Fußballstadions werfen durften. Besonders eindrucksvoll und nachdenklich stimmend war der Ausflug zur KZ-Gedenkstätte Dachau am Mittwoch. Viele Schülerinnen und Schüler zeigten sich tief bewegt von den Eindrücken des historischen Ortes. Am Donnerstag stand schließlich ein Besuch in der Bavaria Filmstadt auf dem Plan. Dort konnten die Jugendlichen sehen, wie bekannte Filme und Serien entstehen und sogar selbst kleine Filmszenen nachstellen.

Neben den Ausflügen an die zentralen Punkte Münchens gehörte auch ein gemeinsames Abendessen in einem Burger-Restaurant zu dem Programm, bei dem sich die Jugendlichen ebenso über die Ereignisse des Tages austauschen konnten, wie beim allabendlichen Billardspielen mit den Lehrkräften.

Abschließend waren sich sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen einig, dass die Fahrt nicht nur eine wertvolle Bildungsreise, sondern vor allem auch eine tolle Gemeinschaftserfahrung war, die den Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird.