Zum dritten Mal durfte unsere Schule den Schulleiter des Vakcollege Rijnmond aus Katwijk, Erik Hazenoot, begüßen. Er war für zwei Tage zu Gast und trug damit die fortlaufende Partnerschaft beider Schulen weiter.
Die Begegnung stand ganz im Zeichen einer freundschaftlichen Atmosphäre und gegenseitigen Wertschätzung. Neben Einblicken in den Unterricht konnte der Besucher bei Hospitationen Ideen und Anregungen für die eigene Unterrichtsentwicklung sammeln.
Ein Höhepunkt während des Aufenthalts war die Warsteiner Montgolfiade, die eindrucksvolle Momente bot und gleichzeitig Gelegenheit für viele persönliche Gespräche eröffnete. Beim gemeinsamen Abendessen wurden außerdem konkrete Ideen für die künftige Zusammenarbeit besprochen – darunter ein regelmäßiger Austausch von Lehrkräften sowie Begegnungsprogramme für Schülerinnen und Schüler beider Einrichtungen.
Nach zwei abwechslungs- und erkenntnisreichen Tagen zog der Gast aus Katwijk ein durchweg positives Fazit: Der Besuch habe nicht nur wertvolle Impulse für die eigene Arbeit geboten, sondern auch die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Schulen nachhaltig gestärkt.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/09/20250911_095503.jpeg7081498menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2025-09-11 13:29:512025-09-11 14:13:50Freundschaftlicher Besuch aus Katwijk – Vakcollege Rijnmond erneut zu Gast
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitarbeitende und Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Schule,
ein weiteres Schuljahr liegt hinter uns – ein Jahr voller gemeinsamer Anstrengungen, Herausforderungen, Erfolge und Entwicklung. In einer Schule wie der unseren, der Sekundarschule Warstein, lebt und wächst das Lernen durch das Zusammenspiel vieler Menschen: Schülerinnen und Schüler, die sich engagiert auf den Weg machen, Eltern, die begleiten und mittragen, Lehrkräfte, die mit viel Einsatz unterrichten und fördern, sowie Mitarbeitende, die im Hintergrund dafür sorgen, dass der Alltag gelingt.
Ihnen und euch allen möchte ich an dieser Stelle herzlich danken: für die Geduld, die Energie, die Unterstützung und das Miteinander. Es sind genau diese vielfältigen Beiträge, die unsere Schule zu einem lebendigen Ort des Lernens und Zusammenlebens machen.
Die Sommerferien stehen nun vor der Tür – eine wohlverdiente Pause für alle. Sie bieten die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und auch einmal loszulassen, was in den vergangenen Monaten oft dicht getaktet und fordernd war.
Ich wünsche euch und Ihnen eine erholsame, sonnige und sichere Ferienzeit – mit Momenten der Freude, der Leichtigkeit und der Erneuerung. Kommt und kommen Sie gesund und mit frischer Energie zurück, wenn im August ein neues Schuljahr beginnt.
Herzliche Grüße
Olaf Kerper Schulleiter
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-10-11-Schoene-und-erholsame-Sommerferien2.jpg6501000menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2025-07-11 07:30:002025-07-10 14:14:26Offener Brief zum Schuljahresende – Ein Dank an die Schulgemeinschaft
aufgrund der angekündigten Witterungsbedingungen wird der Unterricht am Montag, 30.06.2025 und Dienstag, 01.07.2025 bereits um 12.45 Uhr beendet.
Sollten Sie Betreuung für Ihr Kind bis 15.15 Uhr wünschen, bitten wir Sie, Kontakt zum Klassenlehrerteam aufzunehmen. Die Busse fahren, wie gewohnt, nach der 6. Stunde ab.
Die Essensstornierung für den entsprechenden Tag erfolgte bereits.
Die Klasse 6a der Sekundarschule hat erstmalig erfolgreich am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen – dem größten Informatikwettbewerb in der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahme war für die Schülerinnen und Schüler eine spannende Erfahrung, die ihnen neue Einblicke in die Welt der digitalen Technologien sowie in die Bedeutung der Informatik im Alltag und in verschiedenen Schulfächern ermöglicht hat.
Mit großem Interesse und Engagement haben sich die Jugendlichen den abwechslungsreichen Aufgaben gestellt und dabei ihre Problemlösekompetenz, ihr logisches Denken und ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Die Teilnahme war nicht nur ein erfolgreicher erster Schritt in die Welt der Informatik, sondern auch eine wertvolle Bereicherung des Schulalltags.
Screenshot
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/06/image1-scaled.jpeg19202560menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2025-06-26 07:04:412025-06-26 07:04:41Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 6a am Jugendwettbewerb Informatik
Gelingt es dem Lego-Roboter, einen Ball aus dessen Turm zu stoßen? Einen Tisch umzudrehen, kleine Würfel zu fischen oder einen Stern an eine neue Stelle zu transportieren? Und das auch noch möglichst schnell? Für den 14. Roboterwettbewerb des Stark-Vereins – ausgerichtet auf dem HSHL-Campus – haben in den letzten Wochen rund 75 Fünft- bis Zehntklässler an acht heimischen Schulen kleine fahrbare Maschinen konstruiert, gebaut und programmiert. Ebenso wie die Neuntklässler Timo Niemeier und Xenia Förster (Sekundarschule Warstein; Bild) erdachten die jungen Tüftler dazu Schaufeln, Greifer, Hebel oder windmühlenartige Anbauten und verbauten Gyro-, Licht- oder Ultraschallsensoren, um die Roboter auf Kurs zu halten und die von Karl-Josef Thiemeyer erdachten Aufgaben zu lösen. Am Ende hatte dieses Mal übrigens ein Team der Gesamtschule Lippstadt die Nase vorn. „Der Wettbewerb ist immer noch faszinierend. Wir wollen Technik-Begeisterung wecken, am liebsten durchgehend schon ab der Kita, damit später technische Berufe und Studiengänge mit im Blick stehen“, erklärte Stark-Vorsitzender Markus Schmidt. Dafür unterstützt auch die Hueck-Stiftung die Schulen bei der Materialanschaffung.
Text + Foto: Schwade, Der Patriot
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/06/Screenshot-2025-06-16-075255.png7481212menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2025-06-16 07:56:082025-06-16 08:04:48Faszination Technik: Jugendliche schicken kleine Lego-Roboter ins Rennen
Am Montagmorgen (02.06.2025) brach der Jahrgang 6, begleitet von Frau Fricke, Frau Liebig, Frau Pownuk, Herrn Heiming, Herrn Hölter und Herrn Kerper in Richtung Langeoog auf. Bereits die Überfahrt zur Insel stellte ein erstes Highlight dar.
Nachdem die Zimmer im Schullandheim bezogen worden waren, wurde das Inseldorf erkundet und anschließend der Strand besucht. Hier wurden erstmals die Füße in die kalten Fluten gehalten. Sportlich aktiv wurde die Gruppe beim Beachvolleyball, Fußball, Football und Völkerball. Andere Schülerinnen und Schüler genossen das Ambiente bei Meeresrauschen in den Strandkörben, sodass der abendliche Strandgang auch an allen Folgetagen als Tagesabschluss angeboten wurde.
Am nächsten Tag teilte sich die Gruppe, um bei zwei Wattwanderungen einen tieferen Einblick in das Ökosystem des Wattenmeeres zu erlangen. Hierbei konnte beim „Imbiss“ in der Salzwiese Pflanzen probiert werden, Herzmuscheln beim Eingraben ins Watt beobachtet werden und natürlich Wattwürmer ausgegraben werden. Auch Nordseegarnelen, Strandkrabben und eine kleine Scholle fischte unser Wattführer aus den Prielen und ging hierbei auf die Funktion des Wattenmeeres als „Kinderstube“ vieler Fische und als „Raststation“ vieler Zugvögel auf dem Weg von ihren Winterquartieren in Afrika auf dem Weg zu ihren arktischen Brutgebieten ein. Auch die Veränderung des Ökosystems durch den Klimawandel und eingeschleppte Arten wurde veranschaulicht.
Am Nachmittag ließen es sich dann einige wagemutige Warsteiner nicht nehmen, sich in die Wellen der noch kühlen Nordsee zu werfen, ein kurzes aber erfrischendes Erlebnis.
Am dritten Tag wurde Langeoog bei einer Inselrallye in Kleingruppen erforscht. Am Nachmittag wurde das kleine Museum im Inselhaus besucht. Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von einem originalgetreuen Nachbau des Inseldorfs aus Legosteinen, in dem sich von Spongebob bis Spiderman auch einige Comichelden versteckt hatten. Anschließend konnte freiwillig das Inselbad besucht werden, was die Mehrzahl der Teilnehmer gern nutzte.
Am Abend war das „Sekwaviewing“ des Nationsleaguespiels zwischen Deutschland und Portugal ein stimmungsvolles Erlebnis.
Ein weiteres Highlight stand am Donnerstag auf dem Programm. Mit der Inselbahn ging es zum Hafen, wo der Krabbenkutter Möwe auf die Warsteiner wartete. Zunächst wurden die Netze an einer Miesmuschelbank ausgebracht und die gefangenen Fische und Krebse vorgestellt. Anschließend ging es zu den nahgelegenen Seehundbänken. Auf dem Weg dorthin konnte sogar ein Schweinswal beobachtet werden. Die Seehunde konnten sowohl auf ihren Ruheplätzen als auch im Wasser beobachtet werden.
Auf der Wanderung zurück ins Inseldorf konnten die vielfältigen Eindrücke der Kutterfahrt diskutiert werden. Am Nachmittag bestand noch einmal die Möglichkeit, das Inselbad zu besuchen.
Auch am letzten Abend ließen es sich eine große Gruppe nicht nehmen, sich vom Strand zu verabschieden, ehe „König“ Fußball mit dem 5:4 Torspektakel zwischen Spanien und Frankreich erneut für beste Unterhaltung sorgte.
Am letzten Morgen wurden dann noch letzte Besorgungen gemacht und die Koffer gepackt, ehe es ab 11:15 mit der Inselbahn und Fähre und später per Möhneblitz zurück zur Sekundarschule nach Belecke ging. Am Ende einer spannenden Woche wurden die Heimkehrer dort gegen 18:15 von ihren Eltern in Empfang genommen.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/06/IMG_1143.jpeg5021015menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2025-06-12 08:35:572025-06-12 09:14:27Der Jahrgang 6 verbrachte eine erlebnisreiche Woche auf Langeoog
Heute morgen brachen der Jahrgang 6 und ihre begleitenden Lehrkräfte in Richtung Langeoog auf, wo sie gut ankamen. In den nächsten Tagen erwartet sie dort ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, worauf sich auch die Lehrkräfte freuen.
Wir sind schon jetzt gespannt, was der Jahrgang 6 berichten wird, wenn sie wieder zurück in Warstein sind.
Bis dahin wünschen wir eine schöne Zeit!
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/06/IMG_1327-1.jpg18322142M. Menkehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgM. Menke2025-06-02 20:24:162025-06-02 20:25:27Der Jahrgang 6 ist gut auf Langeoog angekommen und freut sich auf spannende Tage
Cookies
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Lesen Sie mehr
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Diese Website wird:
Merken, welche Cookie-Gruppe Sie akzeptiert haben
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort