Sekundarschule als „Schule für internationale Schulentwicklung“ zertifiziert

Für ihr Engagement um eine nachhaltige Schulentwicklung im internationalen Kontext hat die Bezirksregierung Arnsberg Mitte der Woche insgesamt 18 Schulen aus dem Regierungsbezirk mit dem Zertifikat „Schule für internationale Schulentwicklung“ ausgezeichnet. Das auf sieben Jahre angelegte Projekt „EFFORT-A“ (Erasmus+ für die Lehrkräftefortbildung der Bezirksregierung Arnsberg) der Bezirksregierung Arnsberg bietet Schulen die Möglichkeit für
Fortbildungsmaßnahmen im und mit dem europäischen Ausland. „EFFORT-A ist ein Leuchtturmprojekt für unsere Region, das weit über unseren Regierungsbezirk hinaus sichtbar ist“, freute sich Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, der die Zertifikate zusammen mit Schulabteilungsleiterin Uta-Maria Diers und Dirk Kolar, Dezernent für Lehrkräftefortbildung, verlieh.

Aus dem Kreis Soest erhielten Zertifikate das Gymnasium Antonianum in Geseke, die Sekundarschule Warstein in Belecke – vertreten durch Schulleiter Olaf Kerper und Anke Angele, Diaktische Leitung –, die Walburgisschule in Werl sowie das Städtische Gymnasium in Erwitte. CLEMENS SCHEUMANN/BEZIRKSREGIERUNG

Quelle: Soester Anzeiger – Warsteiner Anzeiger | 10.10.2025