Einträge von menke@sekwa.de

Handlungsbedarf bei Cybermobbing – Bürgerstiftung finanziert Theaterstück an Sekundarschule und Gymnasium

Warstein – Das Thema Cybermobbing ist besonders für junge Menschen ein großes Problem, mehr als die Hälfte von ihnen sind laut aktuellen Zahlen der Barmer Krankenversicherung davon betroffen. Besonders besorgniserregend ist, dass 16 Prozent der Heranwachsenden online direkt Zielscheibe von Anfeindungen werden, während 15 Prozent angaben, keine Hilfe bei Cybermobbing-Attacken erhalten zu haben. Die Zahlen […]

Abschlussfahrt Jahrgang 10 nach HH

Auf eine ereignisreiche Woche blickt der 10. Jahrgang der Sekundarschule der Stadt Warstein zurück: Die 70 Schülerinnen und Schüler sowie sechs Lehrkräfte legten zunächst einen Stopp im Heidepark Soltau ein, um anschließend ihr Quartier in Hamburg zu beziehen. Bei herrlichstem Sonnenschein wurde die schöne Hansestadt vier Tage erkundet. Neben einer Hafenrundfahrt, dem Besuch des Hamburg […]

Buchpatenprojekt der Bürgerstiftung Warstein: Neue Bücher für Schulbibliotheken

Vor zwei Wochen startete das Buchpatenprojekt der Bürgerstiftung Warstein in die dritte Runde. Diesmal sollen die weiterführenden Schulen mitsamt der Förderschule im Stadtgebiet mit neuem Lesestoff versorgt werden, um die Lesekompetenz und Lesemotivation der Schülerinnen und Schüler zu befördern. Insgesamt 150 Buchwünsche wurden von der Grimmeschule, der Sekundarschule sowie dem Europa-Gymnasium gesammelt und sind nun […]

Technik und Teamgeist beim Roboterwettbewerb

Beim STARK Roboterwettbewerb an der HSHL am Campus in Lippstadt kämpften 50 Schülerinnen und Schülern in insgesamt acht Schulteams aus dem ganzen Kreisgebiet gegeneinander um Punkte. Dabei war der Robotik-Kurs der Sekundarschule Warstein (SekWa) zum ersten Mal – aber gleich mit zwei Teams unter der Leitung von Herrn Born und Herrn Heiming – beim Wettbewerb […]

SekWa goes Europe / 2. Schüleraustausch nach Lille vom 12.05.2024-16.05.2024

Im Rahmen des Erasmus-Programms machten sich 13 Schülerinnen und der Schüler des 9. Jahrgangs sowie Annika Mattenklotz und Stefan Hölter auf den Weg nach Lille zum Collège Rouge Barre.  Nach der Ankunft in der Jugendherberge starteten wir zu einer ersten Erkundung der Stadt Lille, sammelten erste Erfahrungen in der Metro und stürzten uns in das […]