Erstmalig nahmen Schüler des 9. Jahrgangs an dem Informatik-Biber Wettbewerb teil, an dem Schulen aus ganz Deutschland teilnehmen. Die Teilnahme war von Erfolg gekrönt. Wir gratulieren hierzu ganz herzlich!
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG_0813.jpeg12151827menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-02-15 11:12:002024-02-15 09:51:233. Platz auf Bundesebene bei Informatik-Wettbewerb
Die Große Belecker Karnevalsgesellschaft stattete der SekWa an Weiberfastnacht einen Besuch ab.
Mit dabei war der amtierende Karnevalsprinz Thomas Schulte und sein Gefolge.
Zusammen mit Schüler*innen der Sekundarschule wurde ein buntes Bühnenprogramm aufgeführt und nach wenigen Minuten kochte die Stimmung.
Alle waren begeistert und diese Veranstaltung soll keine Eintagsfliege bleiben. In Zukunft wird sich die Sekundarschule im örtlichen Karneval einbringen und das kulturelle Leben begeistern.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/02/IMG20240208083107_01.jpg7201280menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-02-08 11:47:262024-02-09 13:57:12Große Belecker Karnevalsgesellschaft von 1905 e.V. zu Gast an der SekWa
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, dass alle ein frohes neues Jahr begrüßen konnten und voller Energie in das Jahr 2024 gestartet sind!
Es gibt großartige Neuigkeiten zum Jahresbeginn: Die Aktion Lichtblicke des Hellweg-Radios hat unserer Schule einen Grund zur Freude bereitet. Die Schülerfirma unter der Leitung von Frau Reuther hat für den Schulkiosk einen Betrag von 1000€ erhalten.
Das Team hat in den letzten Jahren großartige Arbeit geleistet und der Aufenthaltsraum, die sogenannte „SekWa-Area“ ist nicht nur ein Ort für Snacks und Getränke, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des schulischen Lebens geworden. Durch die großzügige Spende können nun weitere Sitzmöglichkeiten geschaffen und das Getränke- und Snackangebot kann erweitert werden.
Herzlichen Dank an das Team des Hellweg-Radios und an alle, die diese Spende ermöglicht haben!
Vielen Dank auch an alle Beteiligten unserer Schule, die zu diesem Erfolg beigetragen haben und besonderes an Frau Reuther, die durch die Gründung der Schülerfirma unternehmerisches Denken und Handeln bei unseren Schülerinnen und Schülern fördert.
Möge dieses Jahr voller weiterer Erfolge und positiver Entwicklungen für unsere Schule sein!
Im Namen der Schulleitung
Anke Angele Didaktische Leiterin
Hier ist der Beitrag, welcher bei Hellweg-Radio ausgestrahlt wurde.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/01/Hellweg-Radio-Danke.jpg6501000M. Menkehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgM. Menke2024-01-08 11:13:002024-01-08 11:44:54Neujahrsgrüße + Hellweg Radio Interview
Video vom Robotik-Kurs im Jahrgang 9. Die Schülerinnen und Schüler haben den Roboter so programmiert, dass er auf lediglich zwei Rädern fährt und die Balance eigentständig halten kann. Eine starke Leistung!!!
der Winter ist da und malt schöne Bilder an unsere Fenster und kleidet die Natur neu ein 😉.
Macht euch doch einfach mal auf den Weg und fotografiert, was euch besonders gefällt: Einen schneebeladenen Ast, ein selbstgebautes Iglu, einen Schneemann… .
Die kreativsten Fotos werden auf der Homepage unter #SekWaLIVE veröffentlicht. Sendet dazu eure Beiträge mit dem Betreff Winter Foto-Challenge 2023/24 an folgende E-Mail Adresse: kloeckner@sekwa.de
Viel Spaß wünscht Anke Angele Didaktische Leiterin
Am gestrigen Tage haben wir in Jahrgang 6 in der Aula den Lesewettbewerb durchgeführt. 7 Schülerinnen und 1 Schüler hatten sich zuvor in den jeweiligen Klassen qualifiziert.
In der Jury saßen die Deutschkolleginnen des Jahrgangs 6 sowie der zuständige Abteilungsleiter.
Auf Platz 3 ist Layan (6c) gewertet worden, Platz 2 ging an Pia (ebenfalls 6c) und auf dem ersten Platz ist Rama (6a) gelandet. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten ein kleines Dankeschön. Die ersten 3 Plätze durften sich zudem noch über ein Freundschaftsbuch und ein T-Shirt freuen.
Rama vertritt unsere Schule im Februar dann auf Kreisebene.
Wir wünschen dir schon jetzt viel Erfolg!
rbtrbtQuelle: Soester Anzeiger, 18.12.2023
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_20231214_112458_1-scaled.jpg14112560menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2023-12-15 07:47:392023-12-19 07:18:40Erfolgreiche Teilnahme am Vorlesewettbewerb
Der Tag der offenen Tür war erneut ein absoluter Erfolg. Viele Gäste konnten um 10 Uhr in der Aula empfangen werden und geleitet durch Rundführungen oder auch auf eigenem Weg das Schulgebäude, die vielen Stände, Projekte und Klassenräume genauer inspizieren.
Der Bürgermeister der Stadt Warstein, Dr. Thomas Schöne, zeigte sich auch beeindruckt von der sehr gut gefüllten Aula, wie er in seiner Rede betonte. Zudem betonte er die zahlreichen positiven Besonderheiten der Sekundarschule der Stadt Warstein.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2023/11/K1600_2023-11-25_TdoT_20230008.jpg12001800menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2023-11-25 08:58:382023-11-28 09:46:21Impressionen vom Tag der offenen Tür